ungez.

ungez.
1) ungezogen
EN ill-mannered, naughty
2) ungezähnt
EN unfenced
3) ungezähmt
EN untamed; uncurbed
4) ungezählt
EN uncounted, innumerable

Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blumen (Briefmarkenserie) — Siegermarke des Fotowettbewerbs, die Gartennelke. Die Briefmarkenserie Blumen ist die aktuelle Dauermarkenserie der Deutschen Post AG, die seit dem 3. Januar 2005 erscheint. Bis jetzt (Stand: 3. Januar 2011) sind 24 Werte mit einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Walter Engel (Germanist) — Walter Engel Walter Engel (* 13. November 1942 in Sânmihaiu German, deutsch Deutschsanktmichael, Banat, Rumänien), ist Dozent, Literaturwissenschaftler, Publizist und Stiftungsdirektor. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Anton Schiefner — (July 18, 1817 November 16, 1879) was a Russian linguist and tibetologist. Schiefner was born to a German speaking family in Reval (Tallinn), Estonia, then part of Russian Empire. His father was a merchant who had emigrated from Bohemia. He was… …   Wikipedia

  • Dieter Wagner (Verleger) — Dieter Wagner (* 1941; † 2004 in Berlin) war ein deutscher Drucker, Buchgestalter und Verleger. Er ist der Begründer des bibliophilen Kleinverlags Edition Dieter Wagner, Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausgaben (Auswahl) 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Hambacher Fest — Der Zug zum Hambacher Schloss 1832 mit den Fahnenfarben „schwarz rot gold“ von unten her angeordnet …   Deutsch Wikipedia

  • Theodor Schmalz — Theodor Anton Heinrich von Schmalz (* 17. Februar 1760 in Hannover; † 20. Mai 1831) war ein Kameralwissenschaftler, preußischer Jurist und Geheimrat. Er war Schwager des preußischen Generals Gerhard von Scharnhorst. Er besuchte das Gymnasium in… …   Deutsch Wikipedia

  • Aloys Rump — (* 20. April 1949 in Boppard am Rhein) ist ein deutscher Maler des Deutschen Informel, Objekt und Installationskünstler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Das Werk 3 Ausstellungen …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Büxten — (* 1. November 1810 in Lockhausen Büxten; † 17. Juni 1892) war Gutsbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags. Leben Büxten besuchte die Schule in Lockhausen und eine Privatschule in Herford. Er bewirtschaftete von 1836 bis 1875 sein eigenes… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Deidesheimer — (zeitgenössisches Foto) Friedrich Deidesheimer (* 1. März 1804 in Neustadt an der Haardt; † 5. Juli 1876 ebenda) war ein Kaufmann und Weingutsbesitzer sowie einer der Aktivisten beim Hambacher Fest am 27. bis 30. Mai 1832. Deidesheimer war… …   Deutsch Wikipedia

  • tēmi- — *tēmi , *tēmiz, *tæ̅mi , *tæ̅miz, *tēmja , *tēmjaz, *tæ̅mja , *tæ̅mjaz germ., Adjektiv: nhd. geziemend, passend; ne. seemly, fitting (Adjektiv); Rekontruktionsbasis: got., ae., mnl., mnd., ahd.; Etymologie: s …   Germanisches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”